TEAM LEAD - Werkreihe
Du möchtest mit der Rolle TeamLead den Wandel in Deiner Organisationmit gestalten und bist auf der Suche nach dem richtigen Impulsund Ansatz? Du möchtest in der Führungsrolle nicht nur Druck sondern auch anhaltende Freude und innere Überzeugung finden? – Vielleicht passt unsere Werkreihe für Dich; hier findest Du weitere Informationen
TeamLead, Werkreihe in 5 Modulen Warum ist Team Lead so wichtig? Kompetenz und Sicherheit in der Führungsrolle für erfolgreiches Teamwork. Teamwork in agilen-, selbstorganisierten- oder crossfunktionalen Teams ist in aller Munde. Damit verbunden ist das Versprechen einer smarten Anpassung an sich verändernde Gegebenheiten, eine wirksame Kundenzentrierung und die Zunahme kreativen Handelns. Ob Teamwork in der Praxis erfolgreich ist, hängt maßgeblich mit den strukturellen und kulturellen Bedingungeneiner Organisation zusammen. Nicht zu unterschätzen ist, dass agile und crossfunktionaleTeams je nach Reichweite Autorität, Status, Herrschaft und Fragen zur Verantwortlichkeit und Entscheidung beeinflussen. Mit dieser Entwicklung wandelt sich die Führungsrolle: Analysen zeigen, dass sich erfolgreiche Führungskräfte weniger durch brillantes Fachwissen oder operative Aufgabenorientierung auszeichnen, sondern durch ihre Fähigkeit, Beziehungen und Systemfunktionen zu gestalten. Der Schlüssel zur Teamhochleistung besteht darin, individuelle Stärken und Team-Ziele mit den strategischen Bedarfen in Deckung zu bringen. Teamführung und Teamwork im Wandel! Das ist das Grundmotto unserer Werkreihe. Wir thematisieren, wie sich Teampotenziale mit der Synergetischen-und Transformationalen Führung entfalten lassen. Wir erarbeiten gemeinsam, was New Leadership-Kompetenz kennzeichnet. Wir skizzieren die Rolle TeamLead,wenn Führungsaufgaben im Team gezielt verteilt werden und erörtern, was die Kunst der Führung letztendlich auszeichnet ZIELGRUPPE (m/w/d) Führungskräfte, Personen an der Schwelle zur Team-Führungsrolle, InhaberInnen und Geschäftsführende Personen,die ihr Unternehmen auf die Arbeitswelt der Zukunft ausrichten möchten Sie fühlen sich angesprochen? Hier geht es zur Anmeldung oder nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt mit uns auf! Schicken Sie uns eine Nachricht und wir informieren Sie direkt über neue Seminartermine in 2022! |
Start -
Remote/Onlineseminar 4. März 2022 insg. 5 Lernmodule freitags 10 bis 17 Uhr Alle Infos als Download:![]()
|
Saretzki & Partner - Die Kompetenz-Architekten
Saretzki & Partner Unternehmensberatung - Ackerstraße 11 - 40233 Düsseldorf
|