Saretzki & Partner Kompetenzarchitekten
Menu

reframing creativity:
Neues ist kein Luxus,
sondern notwendig!

INNOVATIONSZIELE ERREICHEN

Eine besondere Herausforderung für Unternehmen besteht darin, Innovationsprozesse anzustoßen und umzusetzen - ohne dabei das Tagesgeschäft zu vernachlässigen.

Dem Wunsch innovativ zu sein, stellt sich im Grunde niemand offen in den Weg, gleichzeitig gibt es aber gute Gründe, den Status Quo zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dieser Spannung umgehen können.

Wollen Unternehmen innovativ sein, brauchen Sie vor allem Menschen, die kreativ sind und die es auch sein dürfen.

Wir möchten Anregungen geben und Mut machen, die eigene Innovationskraft besser auszuschöpfen. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Sie dabei, kreative Teams & Kompetenzen zu entwickeln
und systematisch über den Tellerrand hinaus zu springen.
Bild

Trainings-Workshop:
Reframing Creativity

In diesem Trainings-Workshop lernst Du Deine Kreativität neu zu entdecken und auf den Punkt zu bringen. Wir stellen Dir die wichtigsten Grundlagen & Kreativitätstechniken vor um schöpferisch zu arbeiten. Du erfährst, wie Du einen kreativen Prozess planst, beginnst und erfolgreich abschließt. Mit System kreativ zu sein, hilft Dir im Job und privat u.a. dabei:

  • Neue Ideen zu finden, zu verdichten & zu bewerten
  • Angebote, Produkte, Services zu verbessern
  • Neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln
  • Bedürfnisse von Kunden herauszufiltern
  • Neue Geschäftsmodelle zu entwickeln
  • Im Team co-kreativ zu sein

Kreativität gilt als die zentrale Kompetenz, um in Zukunft komplexe Aufgaben zu lösen. Unser Trainings-Workshop "Reframing Creativity" richtet sich an alle Menschen, die - sowohl privat, als auch beruflich - den Weg vom Ideenfinden bis zur Innovation verstehen und besser hinbekommen möchten,

So läuft das Workshop-Training ab

Im Trainings-Workshop behandeln wir wichtige Erkenntnisse aus den Neuro- und Sozialwissenschaften. Wir gehen auf die Mythen, die Grundlagen und die Voraussetzungen von und für gelingende Kreativität ein. Die Mischung macht's: Wir verbinden Theorie-Module mit konkreten Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen - und gehen u.a. auf folgende Fragen ein:

  • Was ist Kreativität? Wie kann ich sie erkennen und fördern?
  • Wie löse ich Denk- oder Ideenblockaden?
  • Wie erkenne ich neue Chancen- und Handlungsfelder?
  • Welche Strategie kann mich kreativer machen?
  • Wie sieht ein schöpferisches Planungsmodell aus?
  • Wann helfen welche Kreativmethoden? 

Das kannst Du nach diesem Workshop-Training:

Wir gehen von der Theorie in die Praxis. Gemeinsam lernen wir Grundlagen und gehen zu einem realen Case über und üben die gelernten Methoden. Im Nachgang bearbeiten wir die  erhaltenen Ergebnisse. Wir nutzen Analyse- und Bewertungs-Methoden, verdichten Ideen und nutzen sie als Ausgangsbasis für neue Lösungsansätze.

  • Du kennst die Grundlagen für kreative Prozesse
  • Du weißt worauf es beim "creative mindset" ankommt
  • Du hast produktive Kreativformate kennengelernt
  • Du kannst Stärken & Potenziale für kreatives Handeln entdecken
  • Du kennst das kreative Planungsmodell
  • Du kannst Stärken & Schwächen von DesignThinking & Co besser einschätzen

Dieses Angebot ist für Dich richtig, ... :

Wenn Du in Deinem Umfeld etwas bewegen willst - egal ob allein oder im Team, im InnovationsLab oder im stillen Kämmerlein - entscheidend ist nur Dein Motivationsgrad. Fühl Dich angesprochen als

  • Fach- und Führungskraft, Team- und Projektleiter
  • Als jemand, die /der kreativ den Erfolg des Unternehmens und eigener Projekte steigern wollen
  • Als jemand, die /der lernen möchten, wie Sie neue Angebote für latente Kundenbedürfnisse entwickeln können
  • Als jemand, die /der gemeinsam in einem Team Ideen & Innovationen entwickeln möchte

Die Eckdaten:

Datum: Samstags 10 bis 18 Uhr, Termin auf Anfrage, Workshops 2023 in Vorbereitung
Veranstaltungsort: S&P,  Ackerstraße 11, Loft im Hof, 40233 Düsseldorf
Kosten: auf Anfrage

Auf Wunsch führen wir Workshops ab 5 Personen auch inhouse oder off-site durch.


Gespräch vereinbaren ...

Wir freuen uns auf Ihr Anliegen!
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schicken Sie einfach eine kurze Email!

                              Ihr Gerd Saretzki

Bild

Telefon

Direktkontakt: +49 .174 215 8449

Email

mail @ saretzkiundpartner.de

Saretzki & Partner - Die Kompetenz-Architekten
Saretzki & Partner Unternehmensberatung - Ackerstraße 11 - 40233 Düsseldorf
Impressum
Datenschutz
Cookie Richtlinie

  • Workshops + Seminare
  • Personal 4 Future
  • Organisation
  • Kreativität + Innovation
  • Unser Profil
  • Downloads
  • Kontakt
  • Workshops + Seminare
  • Personal 4 Future
  • Organisation
  • Kreativität + Innovation
  • Unser Profil
  • Downloads
  • Kontakt