Der s&p-Blog ...
ist eher eine Sammlung von unterschiedlichsten Beiträgen und Hinweisen in lockerer Folge
Viele etablierte Firmen und Organisationen tun sich mit dem Sprung in die Zukunft unglaublich schwer. Künstliche Intelligenz, Pandemie, Digitalisierung sind omnipräsente Stichworte. Vor Kurzem stabil geglaubte Branchen finden sich plötzlich in tiefgreifenden Veränderungsprozessen wieder. Wer eine Zukunft haben will, braucht ständig neue Ideen. Wie kann das gelingen?
In unserem 90-minütigen Onlineworkshop erhalten Sie zahlreiche wertvolle Tipps für die Praxis. Hier geht's zur Anmeldung: https://www.duesseldorf.ihk.de/system/vst/2601776?id=356236&terminId=608786
0 Comments
Der Fujiyama ist der höchste Berg Japans und sein Gipfel liegt die meiste Zeit des Jahres im Nebel. Ebenso verhält es sich häufig leider mit der Unternehmensvision von hierarchisch geführten Unternehmen. Das oben abgebildete Fundstück datiert aus den Nuller Jahren und ist ein Indiens dafür, das die Fragestellung leider immer noch aktuell ist.
Liberating Structures sind zur Zeit in aller Munde. Es handelt sich dabei praktische Ansätze den Dialog, Diskussion, Reports und Präsentationen zwischen Menschen innerhalb von Firmen und Organisationen besser gedeihen zu lassen. Die 33 Methode wurden von Keith McCandless und Henri Lipmanowicz zusammengetragen und auf der Liberating-Structures-Website sowie im Liberating-Structures-Buch veröffentlicht. Auf den ersten Blick mag die komplizierte Sprache & die Vielzahl der Methoden verwirren oder machen einem seltsam bekannt vorkommen - ein zweiter vertiefender Blick lohnt dennoch, insbesondere auch die praktische Erprobung.
|
ArchivKategorien |
Saretzki & Partner - Die Kompetenz-Architekten
Saretzki & Partner Unternehmensberatung - Ackerstraße 11 - 40233 Düsseldorf
|